Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6077 Treffer
  • 29.07.2018 – 20:10

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Problemen im Flugverkehr

    Stuttgart (ots) - Air Berlin hatte den Spagat versucht, aus einem Ferienflieger auch eine "Qualitätsairline" zu machen, die für Geschäftsreisende interessant ist. Die Lufthansa - anfangs noch dafür belächelt - versucht den umgekehrten Weg: Wer mehr bezahlt, sollte auch mehr Leistung erwarten dürfen. Gerade der Stau am Himmel zeigt aber, dass es aus unternehmerischer Sicht zwingend erforderlich ist, den komplexen ...

  • 27.07.2018 – 21:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu verhinderten chinesischen Investitionen

    Stuttgart (ots) - Die Blockade des Verkaufs eines Minderheitsanteils an 50 Hertz ist nur deshalb ungewöhnlich, weil sie in die Reihe der vom US-Präsidenten Donald Trump ausgelösten Welle eines neuen Handelsprotektionismus passt. Da ist von "sicherheitspolitischen Bedenken" die Rede, so wie Trump seine jüngst verhängten Strafzölle begründet hat. Natürlich ist ...

  • 26.07.2018 – 19:47

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Handelsstreit zwischen EU und USA

    Stuttgart (ots) - Die Europäer müssen auf der Hut bleiben und möglichst geschlossen: Trump ist nicht über Nacht zum Freihändler mutiert. Er hält US-Handelsbilanzdefizite für eine Riesenschwäche, die er aufs Äußerste bekämpfen will. Vielleicht sieht er ein, die viel größeren Handelsprobleme mit China am besten mit den Europäern gemeinsam anzugehen. Oder er ...

  • 25.07.2018 – 19:38

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Batteriefabrikbau von Daimler

    Stuttgart (ots) - Dass Daimler mit dem Ausbau seines Produktionsnetzwerks für E-Autos zügig vorankommt, ist erfreulich - aber auch dringend notwendig. Denn der Batteriebedarf wird in den kommenden Jahren stark steigen. Klar ist: Dass es überhaupt gelungen ist, E-Komponenten nach Baden-Württemberg zu holen, ist als großer Erfolg der Betriebsräte zu werten. Denn Daimler-Chef Dieter Zetsche hat deutlich gemacht, dass ...

  • 24.07.2018 – 20:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Hitzewelle in Europa

    Stuttgart (ots) - Der Sommer 2018 ist derzeit auf dem besten Weg, die Dimensionen des Jahrhundertsommers 2003 zu erreichen. Dabei lassen die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes keinen Zweifel daran, dass das auf die Klimaerwärmung zurückzuführen ist. Dabei kommt die Bekämpfung des Klimawandels nur äußerst mühsam voran. Auch hierzulande werden viel zu wenige Häuser gedämmt, um den Energieverbrauch für ...

  • 23.07.2018 – 19:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Mesut Özil:

    Stuttgart (ots) - In der herrschenden Atmosphäre scheint die Kraft des Fußballs aufgebraucht. Umso wichtiger ist es, sie wieder zu stärken. Indem die von beiden Seiten völlig missratene Debatte auf eine Ebene gezogen wird, die aktuelle Probleme der Integration sachlich thematisiert, statt Wut und Hass zu schüren. Ein Wertekanon muss eingefordert werden dürfen, der DFB fordert zu Recht "die Beachtung der im ...

  • 22.07.2018 – 18:27

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Özils Stellungnahme auf Twitter:

    Stuttgart (ots) - Der DFB hat nun die zuletzt geforderte Äußerung Özils - einfacher macht sie die bisher mangelhafte Aufarbeitung der Affäre aber nicht. Im Gegenteil. Kein Bedauern, keine Entschuldigung, kein Bekenntnis, sich als Nationalspieler, der deutsche Werte vertritt, künftig anders zu positionieren. Stattdessen die unausgesprochene Botschaft: Er würde es ...

  • 20.07.2018 – 22:26

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Situation der deutschen Autohersteller

    Stuttgart (ots) - In der Defensive geben die deutschen Autohersteller ein eher schlechtes Bild ab. Umso wichtiger ist es nun, nach Wegen zu suchen, die ihnen besser zu Gesicht stehen als das trickreiche Aushebeln von Umweltvorschriften. An gigantischen Aufgaben besteht kein Mangel - bei der Batteriezelle fürs E-Auto etwa haben asiatische Hersteller einen großen ...

  • 19.07.2018 – 17:40

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: "Historische Chance" auf höhere Löhne in der Altenpflege

    Stuttgart (ots) - Im Ringen um flächendeckende Tariflöhne in der Altenpflege gibt es Fortschritte. "Wir werden mit den weltlichen Wohlfahrtsverbänden Tarifverhandlungen führen", kündigte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler gegenüber "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter Nachrichten" (Freitagausgabe) an. "Mit Caritas und Diakonie suchen wir nach einem ...

  • 18.07.2018 – 22:03

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Debatte um weitere sichere Herkunftsstaaten

    Stuttgart (ots) - Ein Staat, dessen erster Verfassungsartikel die Unantastbarkeit menschlicher Würde festschreibt, muss entsprechend handeln. Auch im Umgang mit ungebetenen, gar mit kriminellen Zuwanderern. Die Fakten sehen so aus: Die genannten Länder sind keineswegs frei von Schwächen in ihrer Menschenrechtspolitik. Aber selbst kritische und seriöse Wächter wie ...

  • 17.07.2018 – 21:14

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Italien

    Stuttgart (ots) - Matteo Salvini - das ist der neue harte Hund in Rom. In nur vier Wochen Amtszeit habe er die Migrationskrise beendet, tönt er. Doch bereits seit den Bemühungen seines Vorgängers Marco Minniti, der mit politischen Kräften in Libyen Abkommen geschlossen und die dortige Küstenwache ausgebaut hat, sind die Zahlen der Migranten, die über das Mittelmeer kommen, drastisch gesunken. 2016 waren es ...

  • 16.07.2018 – 19:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Putin-Trump-Gipfel

    Stuttgart (ots) - Putin kann das Treffen mit Trump in jedem Fall als Erfolg verbuchen, hat er doch die neue Stärke seines Landes in der Welt demonstriert. Auch wenn sich in Russland die Stimmen mehren, die eher bessere Lebensverhältnisse daheim fordern. Trump kann für sich in Anspruch nehmen, den Dialog zwischen beiden Nuklearmächten wieder in Gang gebracht zu haben. Es liegt auch im Interesse der USA, ...

  • 13.07.2018 – 21:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rentenpakt

    Stuttgart (ots) - Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen wünschen sich wohl die meisten eine kluge Sozialpolitik mit einem Blick über den Tag hinaus. Diese Frage hat Sozialminister Hubertus Heil am Freitag nicht beantworten können, weil die große Koalition in einer gerade erst berufenen Kommission klären will, wie es nach 2025 weitergeht. Doch an einer Stelle wenigstens herrscht Klarheit: Die Erwerbsminderungsrenten ...

  • 12.07.2018 – 21:25

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Diesel-Fahrverbot

    Stuttgart (ots) - Die Konzerne sind der schmutzige Hintergrund, vor dem Umweltorganisationen umso strahlender wirken. Ihnen nimmt man inzwischen fast alles ab, selbst die Behauptung, Daimler-Chef Dieter Zetsche begehe "Körperverletzung mit Todesfolge in vielen Tausend Fällen". Die Frage, ob und in welchem Ausmaß die schütteren Erkenntnisse über Gesundheitsrisiken derart massive Einschränkungen und finanzielle ...

  • 11.07.2018 – 21:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Urteil im NSU-Prozess

    Stuttgart (ots) - Das Urteil und einer der längsten Strafprozesse, die in der deutschen Rechtsgeschichte bislang geführt wurden, sind enttäuschend. Warum? Ein Strafverfahren verfolgt vor allem ein Ziel: Es soll den durch eine Straftat gestörten Rechtsfrieden wiederherstellen. Das Problem des Münchener NSU-Verfahrens: Die meisten Opfer und Hinterbliebenen der Bluttaten des NSU können keinen Frieden finden. Zu viele ...

  • 10.07.2018 – 20:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trumps Kritik an Nato-Partner

    Stuttgart (ots) - Nun mal halblang. Die Nato hat in ihren knapp 70 Jahren schon einiges an Streit und Gegensatz überstanden. Sie wird auch den Nato-Verächter Donald Trump verkraften. In teils banger, teils aufgeregter Erwartung, wie spaltend der US-Präsident auf dem Brüsseler Gipfel auftreten wird, ist es wichtig, sich daran zu erinnern. Dass viele Amerikaner über hohe Bündnis-Lasten maulen, entspricht dem Unbehagen ...

  • 09.07.2018 – 21:30

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Überweisungen in Echtzeit

    Stuttgart (ots) - Als erste Antwort auf Paypal hat die deutsche Kreditwirtschaft Paydirekt entwickelt, das allerdings bis heute ein Nischendasein fristet. Es ist gut, dass die Branche jetzt mit Echtzeit-Überweisungen einen neuen Versuch startet, im Wettbewerb Boden gut zu machen. Deutsche Kreditinstitute werden Paypal jedoch keine Marktanteile abjagen, wenn sie für die neuen Blitz-Überweisungen Sondergebühren ...